Maison Common – Pretty (Woman) in Pink
Maison Common
Die Mode von Rieke Common für ihr 2014 gegründetes Label Maison Common, kommt immer mit einem Augenzwinkern daher.

Ihr Motto: „happy luxury“
Ihr Motto: „happy luxury“
„Meine Mode ist nichts für Mauerblümchen“ – ihre Mode ist stets feminin, mutig, optimistisch, opulent und Detailverliebt.
Für den Herbst 2021 hat es uns insbesondere das leuchtende Pink angetan – als Akzentfarbe im Strick oder als Seiden-Druck-Shirt-Bluse. Wer richtig mutig ist, der trägt den Strickblazer mit Fransendetails im leuchtenden Pink dazu.
Ein absolutes Trend-Highlight ist die kurze boxy-geschnittene Jacke im Megaplissee. Immer wieder sind es die Details, die verzaubern sowie bei dieser Jacke das bunte Seidenfutter.
Eine Mode, die schmückt und gute Laune zaubert.
boxy geschnittene Jacke mit weit überschnittenen 3/4 Arm, Stehkragen in Mega Plissee, auf Seide geüttert, Schmuckknöpfe 100% Baumwolle + 100% Seide
klassisch geschnittene gerade Hose aus feinstem Microcrepe, absolut Knitterunempfindlich und fließend *2 Schubtaschen *Paspelgesäßtaschen
Marken des Style of the Week

[MAISON COMMON] Rieke Common übernahm 2014 ein kleines Textilunternehmen und machte es zu ihrem Maison Common. Sie hat sich auf die Fahne geschrieben das Kleinste und Feinste Modeunternehmen in Deutschland zu werden, das sich in erster Linie der Verarbeitung, Material und Detailliebe verschrieben hat und sich den Luxus erlaubt in Deutschland zu fertigen. Das „Kleinste“, weil man nur dann wendig bleibt und auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen kann. Und das „Feinste“, weil Maison Common nicht anders kann. Die Kollektionen zeichnen sich durch eine couturige Handschrift und mit immer auch etwas Humor aus. Der „ironic Twist“, sowie die anspruchsvolle, luxuriöse Verarbeitung ist eine Konstante in jedem Teil der Kollektion. Rieke Common mag es feminin und farbig, was eine moderne Aussage nicht ausschließt. Denn das müssen sie sein, die Kollektionen: modern. Gepaart mit einer perfekten Passform. Rieke und ihr Team sind Perfektionisten mit höchstem Anspruch an Qualität. Die Stoffe kommen aus den besten Webereien der Welt, viele Qualitäten werden mit dem Haus direkt entwickelt. Die Drucke werden fast ausschließlich nach eigenen Entwürfen gefertigt. Das gilt genauso für Knöpfe und Borten. Nichts kommt „von der Stange“.

[UNÜTZER] Ein guter Schuh muss gut zum Fuß sein – und ist ein kleines Meisterwerk. Dass dies auch in Zeiten von Massenproduktion funktioniert, beweist der Münchner Fritz Unützer. Seit nunmehr 20 Jahren fertigt er in seiner Schuhmanufaktur nahe Venedig Ballerinas, Golfschuhe und Stiefel aus hochwertigsten Materialien und nach alter Handwerkstradition. Nur die besten und erfahrensten Schuhmacher dürfen bei Unützer Hand anlegen. Dies garantiert, dass jedes Modell nicht nur modischer Eleganz, sondern auch vollkommener Passform entspricht.

[ABRO] Mit qualitativ hochwertigen und funktionalen Ledergürteln beginnt die Geschichte der Marke Abro in den 1930er Jahren. Zug um Zug wurde das Sortiment des Familienunternehmens um Handtaschen, Schuhe und Accessoires erweitert. Der modische Anspruch rückte dabei mehr und mehr in den Vordergrund und sorgte für eine Verjüngung der Marke. An der gleichbleibend hervorragenden Qualität hat das zum Glück nichts geändert. Heute sind die Taschen, Schuhe und Gürtel von Abro gleichermaßen bei Jung und Alt beliebt und werden vor allem für ihre hochwertigen Materialien und vielfältigen Designs geschätzt. Mal klassisch, mal edel, mal trendy oder auch aufsehenerregend – die Kollektionen von Abro bieten eine breite Palette an Modellen für jeden Style.
Maison Common als internationale Brand
Maison Common besitzt eine exklusive Community, die sich inzwischen durch die ganze Welt zieht. Ob in Europa bis Moskau, in Sibirien, Taiwan, Hong Kong, Australien, Südamerika, Kanada oder überall in den USA: MAISON COMMON Ladies beanspruchen Individualität. Frauen, die keinen Luxus-Massenmarkt und saisonale Vorgaben brauchen.
Alle Styles of the Week / Archiv
HAPPY LUXURY Eine Ethik
Sie haben Recht, anspruchsvoll zu sein. MAISON COMMON wird seit seiner Gründung im Jahre 2014 „just around the corner“ in unserer bayrischen Nachbarschaft produziert. Echter Happy Luxury fordert höchste Standarts, Menschen, Umwelt und exquisite Materialien behandeln wir mit der Passion, die uns bei MAISON COMMON animiert.